Absperrklappen sind vielseitig, kostengünstig und werden häufig in Flüssigkeitsregelsystemen eingesetzt – von kommunalen Wasserwerken über Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme bis hin zu Ölraffinerien. Ihr einfaches Design (eine rotierende Scheibe in einem Rohr) macht sie leicht und einfach zu installieren, aber nicht alle Absperrklappen sind gleich. Der richtige Typ hängt von Druck, Temperatur, Flüssigkeitsart und Rohrgröße ab – egal, ob Sie mit einer kompakten 1-Zoll-Absperrklappe oder einem 12-Zoll-Modell mit großem Durchmesser arbeiten.
In diesem Leitfaden erläutern wir die gängigsten Arten von Absperrklappen, ihre einzigartigen Eigenschaften und praktischen Anwendungen. Wir beleuchten außerdem wichtige Aspekte wie Größe, Material und Konformität und verweisen auf Marken wie Eagle, die sich durch ihre Langlebigkeit in verschiedenen Branchen auszeichnen.
1. Konzentrische Absperrklappen (Nullversatz)
Was sie sind : Das einfachste und kostengünstigste Absperrklappendesign. Die Scheibenmitte ist perfekt auf die Ventilwelle ausgerichtet (daher „konzentrisch“), wodurch ein einfacher Ein-/Aus-Durchflusskontrollmechanismus entsteht.
Hauptmerkmale :
- Leicht und kompakt, ideal für Niederdrucksysteme.
- Elastischer Sitz (normalerweise EPDM- oder NBR-Gummi) für dichtes Absperren bei niedrigem Druck.
- Aufgrund der Gummisitzbeschränkungen auf Temperaturen unter 200 °F (93 °C) beschränkt.
Gängige Größen : 1-Zoll-Schmetterlingsventil, 2-Zoll-Schmetterlingsventil, bis zu 24 Zoll.
Am besten geeignet für : Sanitärinstallationen in Wohngebäuden, Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme sowie Niederdruck-Wasseraufbereitung. Beispiel: Ein konzentrisches 2-Zoll-Absperrventil kann den Durchfluss im Heizkreislauf eines Geschäftsgebäudes regeln.
Einschränkungen : Nicht geeignet für Hochdruck (über 150 PSI) oder abrasive Flüssigkeiten – Gummisitze verschleißen unter Belastung schnell.
2. Exzentrische Absperrklappen (einfach versetzt)
Was sie sind : Eine Weiterentwicklung konzentrischer Ventile, bei denen die Scheibenwelle leicht von der Mittellinie versetzt ist. Dies reduziert die Reibung zwischen Scheibe und Sitz und verlängert die Lebensdauer.
Hauptmerkmale :
- Sitze aus Metall oder verstärktem Elastomer für höhere Drucktoleranz (bis zu 300 PSI).
- Bessere Drosselungsmöglichkeiten als konzentrische Ventile (ideal für die Teilstromregelung).
- Hält Temperaturen bis zu 400 °F (204 °C) mit PTFE-Sitzen stand.
Gängige Größen : 3-Zoll-Schmetterlingsventil, 4-Zoll-Schmetterlingsventil , bis zu 36 Zoll.
Am besten geeignet für : Industrielle Prozessleitungen, Abwasseraufbereitung und Mitteldruck-Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Eagles 4-Zoll-Einzel-Offset-Schmetterlingsventil ist beispielsweise in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben aufgrund seiner einfachen Wartung und dichten Abdichtung beliebt.
Profi-Tipp : Suchen Sie nach Modellen mit einem „Lug-Style“-Design für eine einfache Installation zwischen Flanschen.
3. Doppelt versetzte Absperrklappen
Was sie sind : Entwickelt für Hochleistungsanwendungen, mit zwei Versätzen: einem für die Welle (wie Einzelversatz) und einem zweiten für die Dichtfläche der Scheibe. Dies minimiert den Kontakt zwischen Scheibe und Sitz bis zum vollständigen Schließen und reduziert so den Verschleiß.
Hauptmerkmale :
- Metall-auf-Metall-Sitz für Brandschutz und hohe Temperaturen (bis zu 1000 °F / 538 °C).
- Druckklasse ANSI 600 (geeignet für Öl, Gas und Dampf).
- Blasendichte Absperrung, erfüllt die Brandtestnormen API 607.
Gängige Größen : 6-Zoll-Schmetterlingsventil, 8-Zoll-Schmetterlingsventil, bis zu 48 Zoll.
Am besten geeignet für : Ölraffinerien, Chemiewerke und Stromerzeugung. Ein 6-Zoll-Doppelversatzventil kann den starken Rohölfluss in einer Pipeline steuern, wo Zuverlässigkeit entscheidend ist.
Warum Eagle heraussticht : Die Doppelversatzventile von Eagle verfügen über präzisionsgefertigte Scheiben und Inconel-Sitze, was sie zur ersten Wahl für Offshore-Bohrinseln macht.
4. Dreifach versetzte Absperrklappen
Was sie sind : Das fortschrittlichste Absperrklappendesign mit drei Versätzen: Welle, Scheibe und konischer Sitzgeometrie. Dadurch entsteht eine „Nockenwirkung“, die sicherstellt, dass die Scheibe den Sitz nur bei vollständigem Schließen berührt – wodurch Reibung vollständig vermieden wird.
Hauptmerkmale :
- Keine Leckage (erfüllt die ISO 5208 Klasse VI-Normen).
- Hält extremen Drücken (bis zu ANSI-Klasse 900) und Temperaturen (1500 °F / 816 °C) stand.
- Ideal für giftige, ätzende oder hochreine Flüssigkeiten.
Gängige Größen : 10-Zoll-Schmetterlingsventil, 12-Zoll-Schmetterlingsventil, bis zu 60 Zoll.
Am besten geeignet für : Petrochemische Pipelines, LNG-Anlagen und die Arzneimittelproduktion. Ein 12-Zoll-Dreifach-Offset-Ventil könnte einen Abschnitt einer Erdgaspipeline während der Wartung isolieren.
5. Wafer-, Lug- und Flansch-Schmetterlingsventile (nach Endanschluss)
Neben den Konstruktionsversätzen werden Absperrklappen auch nach der Art und Weise kategorisiert, wie sie an Rohre angeschlossen werden:
- Wafer-Absperrklappen : Schlank, leicht und zwischen zwei Flanschen eingespannt. Am besten für niedrigen bis mittleren Druck (bis 200 PSI). Gängig in den Größen 1 bis 10 Zoll für Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme.
- Absperrklappen mit Ösen : Verfügen über Gewindeösen (Schraubenlöcher) für die direkte Flanschmontage. Sie können als Sackgasse (ein Ende geschlossen) installiert werden und sind in den Größen 2 bis 24 Zoll für industrielle Anwendungen beliebt.
- Flansch-Absperrklappen : Integrierte Flansche zum Anschrauben an Rohrflansche. Ideal für Hochdrucksysteme (300+ PSI) und große Durchmesser (12 Zoll+).
So wählen Sie den richtigen Typ: 4 Schlüsselfragen
- Wie hoch ist der Druckwert? Niedriger Druck (konzentrisch), mittlerer Druck (einfacher Offset), hoher Druck (doppelter/dreifacher Offset).
- Flüssigkeitstyp? Korrosive Flüssigkeiten erfordern eine Konstruktion aus Edelstahl oder Hastelloy; abrasive Schlämme erfordern möglicherweise Metallsitze.
- Temperaturbereich? Gummisitze (bis zu 200 °F) vs. PTFE (400 °F) vs. Metall (1000 °F+).
- Rohrgröße? 1-Zoll-Absperrklappe für Wohnleitungen, 12 Zoll+ für Industriepipelines.
Abschließende Gedanken: Passen Sie das Ventil an die Aufgabe an
Absperrklappen sind leistungsstarke Arbeitsgeräte, doch die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend. Für einfaches Ein- und Ausschalten in Niederdrucksystemen eignet sich ein 2-Zoll-Konzentrisches Ventil. Für Hochdruck-Ölleitungen ist ein Dreifach-Offset-Ventil unverzichtbar. Marken wie Eagle vereinfachen dies, indem sie ein umfassendes Sortiment anbieten – von preisgünstigen Konzentrischen Modellen bis hin zu robusten Dreifach-Offset-Ventilen – allesamt auf Zuverlässigkeit ausgelegt.