☎+86-577-86826961

sales@eaglefittings.com

API 607 vs. API 608

API 607 vs API 608

Bei der Spezifikation von Ventilen für Industrie-, Öl- und Gas- oder Chemieanwendungen kann die Orientierung in den Industrienormen überwältigend sein. Zwei wichtige Normen werden oft verwechselt: API 607 und API 608. Beide wurden vom American Petroleum Institute (API) entwickelt, dienen aber unterschiedlichen Zwecken. Während sich die eine auf den Brandschutz konzentriert, definiert die andere Konstruktions- und Leistungskriterien für einen bestimmten Ventiltyp.

In diesem Leitfaden vergleichen wir API 607 und API 608, erläutern ihre Kernanforderungen und deren Anwendung in der Praxis. Wir gehen auch auf verwandte Ventiltypen wie Kugelhähne , Durchgangsventile und Sanitärventile ein und erklären, warum die Wahl eines normkonformen Ventils – wie die von Eagle – für Sicherheit und Zuverlässigkeit wichtig ist.

Was ist API 607? Der Brandteststandard für Ventile

API 607 ist ein weltweit anerkannter Standard für die Brandprüfung von Vierteldrehventilen – einschließlich Kugelhähnen, Absperrklappen und Kükenhähnen. Sein Hauptziel? Sicherstellen, dass das Ventil im Brandfall dicht bleibt, um das Austreten brennbarer Flüssigkeiten zu verhindern, die den Brand verschlimmern oder Explosionen verursachen könnten.

Wichtige Anforderungen von API 607:

  • Brandtestprotokoll : Die Ventile werden 30 Minuten lang extremen Temperaturen (typischerweise 750–1000 °C / 1382–1832 °F) ausgesetzt, gefolgt von einer Abkühlphase. Die Dichtung muss intakt bleiben und die Leckageraten müssen unter den strengen Grenzwerten liegen (z. B. ≤ 60 Blasen pro Minute bei Gasanwendungen).
  • Abgedeckte Ventiltypen : Vierteldrehventile (Kugel, Schmetterling, Stopfen) für den Einsatz in brennbaren oder gefährlichen Umgebungen.
  • Materialüberlegungen : Dichtungen, Dichtungsringe und Packungen müssen feuerbeständig sein oder so konstruiert sein, dass sie sich so zersetzen, dass eine temporäre Dichtung entsteht (z. B. Graphitpackungen, die sich bei Erwärmung ausdehnen).

Wann sollten API 607-konforme Ventile verwendet werden:

  • Öl- und Gaspipelines, Raffinerien und petrochemische Anlagen.
  • Alle Anwendungen, bei denen brennbare Flüssigkeiten (Kohlenwasserstoffe, Lösungsmittel) transportiert oder verarbeitet werden.
  • Systeme, die Sicherheitsvorschriften wie OSHA, IECEx oder ATEX unterliegen.

Was ist API 608? Der Konstruktionsstandard für Kugelhähne

Im Gegensatz zu API 607 ist API 608 ein Konstruktions- und Leistungsstandard speziell für Kugelhähne. Er beschreibt alles von Materialien und Abmessungen bis hin zu Prüfungen und Kennzeichnungen. Er gewährleistet Konsistenz, Zuverlässigkeit und Austauschbarkeit zwischen verschiedenen Kugelhahnherstellern.

Wichtige Anforderungen der API 608:

  • Konstruktionskriterien : Gibt die Wandstärke des Gehäuses, die Endanschlüsse (geflanscht, mit Gewinde, geschweißt) und die Druckstufen (z. B. Klasse 150, 300, 600) an.
  • Materialien : Für kritische Komponenten sind korrosionsbeständige Materialien erforderlich (z. B. Edelstahlverkleidungen für korrosive Anwendungen).
  • Prüfung : Erfordert hydrostatische Schalen- und Sitztests sowie Betriebstests, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
  • Größen : Umfasst normalerweise Kugelhähne von ½" bis 24" (größere Größen können API 6D für Rohrleitungsventile folgen).

Wann sollten API 608-konforme Kugelhähne verwendet werden:

  • Industrielle Prozesssysteme (Chemie, Energieerzeugung, Wasseraufbereitung).
  • Hochdruck- oder Hochtemperaturanwendungen, bei denen Präzision und Haltbarkeit entscheidend sind.
  • Projekte, die standardisierte Ventilabmessungen für einen einfachen Austausch erfordern (z. B. Nachrüstung alter Systeme).

API 607 vs. API 608: Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Besonderheit API 607 API 608
Fokus Brandschutz und Leckageschutz im Brandfall Design, Materialien und Leistung von Kugelhähnen
Abgedeckte Ventiltypen Vierteldrehventile (Kugel, Drosselklappe, Kegel) Ausschließlich Kugelhähne
Hauptanforderung Besteht den 30-minütigen Feuertest mit minimaler Leckage Erfüllt strenge Design-, Material- und Teststandards
Industrielle Anwendung Systeme für gefährliche/brennbare Flüssigkeiten Allgemeine industrielle Hochdrucksysteme

Benötigen Sie sowohl API 607- als auch API 608-Konformität?

Kurze Antwort: Manchmal . Zum Beispiel:

  • Ein in einer Ölraffinerie verwendeter Kugelhahn muss möglicherweise sowohl API 608 (für Design/Leistung) als auch API 607 (für Brandschutz) entsprechen.
  • Ein Absperrventil in einer Anlage zur Aufbereitung ungefährlicher Abwässer benötigt möglicherweise nur API 607 (wenn Brandgefahr besteht), aber nicht API 608 (da API 608 nicht für Absperrventile gilt).

Überprüfen Sie immer die Projektspezifikationen: Kunden aus der Öl- und Gasindustrie verlangen für Kugelhähne oft API 608 + API 607, während kommunale Wassersysteme möglicherweise nur API 608 bevorzugen.

Verwandte Ventiltypen: Wie andere Ventile in die Normen passen

Während sich API 607 und 608 auf Vierteldrehungs- und Kugelhähne konzentrieren, gelten für andere gängige Ventile eigene Standards:

  • Absperrventile : Befolgen Sie bei der Konstruktion ASME B16.34 (allgemeine Ventilnormen), bei Verwendung in Brandrisikobereichen ist jedoch möglicherweise API 607 erforderlich.
  • Absperrklappen : API 609 (ein Schwesterstandard zu API 608) definiert ihr Design, während API 607 für Brandtests gilt.
  • Sanitärventile : Diese werden in der Lebensmittel-/Pharmaindustrie verwendet und entsprechen den Sauberkeitsstandards 3-A oder EHEDG. Bei der Handhabung entflammbarer Inhaltsstoffe (z. B. alkoholbasierter Produkte) ist jedoch möglicherweise dennoch die Einhaltung von API 607 erforderlich.

Beispiel Eagle Valves : Die Industriekugelhähne von Eagle sind API 608-zertifiziert und bieten optional Brandschutzprüfungen nach API 607 für Kunden aus der Öl- und Gasindustrie. Die Sanitärkugelhähne sind zwar grundsätzlich 3-A-konform, können aber für Brauereien, die hochprozentige Spirituosen verarbeiten, mit Dichtungen nach API 607 individuell angepasst werden.

So wählen Sie aus: 3 Fragen, die Sie stellen sollten

  1. Welche Flüssigkeit handhaben Sie? Brennbare/gefährliche Flüssigkeiten erfordern API 607.
  2. Ist Brandschutz ein Thema? Wenn ja, kombinieren Sie API 607 mit dem Konstruktionsstandard des Ventils (z. B. API 608 für Kugelhähne).
  3. Was ist der Industriestandard? Für die Öl- und Gasindustrie sind häufig API 608 und 607 erforderlich. Für die allgemeine Industrie reicht möglicherweise nur API 608.

Abschließende Gedanken: Standards = Sicherheit + Zuverlässigkeit

API 607 und API 608 sind nicht nur „Checkboxen“ – sie garantieren die Leistung Ihrer Ventile unter Belastung. API 607 gewährleistet Brandschutz, während API 608 die Qualität von Kugelhähnen gewährleistet. Wenn Sie die Unterschiede verstehen, können Sie Überspezifikationen (und damit Überbezahlung) oder, schlimmer noch, Unterspezifikationen (und Sicherheitsrisiken) vermeiden.

Marken wie Eagle vereinfachen diesen Prozess, indem sie API 608-konforme Kugelhähne mit optionaler API 607-Brandprüfung anbieten – so erhalten Sie genau das, was Ihr Projekt braucht, nicht mehr und nicht weniger.

Hinterlasse einen Kommentar