☎+86-577-86826961

sales@eaglefittings.com

Sind NPT und JIC dasselbe?

Are NPT and JIC the Same?

Wenn Sie schon einmal Hydraulik- oder Sanitärteile gekauft haben, sind Sie wahrscheinlich auf NPT- und JIC-Anschlussstücke gestoßen. Auf den ersten Blick scheinen ihre Metallkörper und Gewindeenden austauschbar zu sein – sie sind jedoch für völlig unterschiedliche Systeme konzipiert. Die kurze Antwort: Nein, NPT und JIC sind nicht dasselbe . NPT (National Pipe Tapered) ist für allgemeine Rohrverbindungen vorgesehen, während JIC (Joint Industry Council) ein Hydraulik-spezifisches Anschlussstück ist. Im Folgenden erläutern wir ihre unterschiedlichen Designs und Verwendungszwecke und erklären, warum eine Vermischung zu Lecks, Schäden oder Systemausfällen führen kann.

Der wesentliche Unterschied: Design und Zweck

NPT- und JIC-Anschlüsse lösen unterschiedliche Probleme, beginnend mit ihrer Grundfunktion:

  • NPT-Fittings : Werden für allgemeine Rohrleitungssysteme (Wasser, Gas, Öl, Chemikalien) verwendet. Sie basieren auf konischen Gewinden, die durch gegenseitiges Zusammendrücken abdichten. Dadurch eignen sie sich ideal für Nieder- bis Hochdruckanwendungen, bei denen eine dichte mechanische Abdichtung erforderlich ist.
  • JIC-Anschlussarmaturen : Für Hydrauliksysteme (z. B. Baumaschinen, Industriehydraulik). Sie verwenden gerade Gewinde und einen um 37° aufgeweiteten Metallsitz zur Abdichtung und sind auf die Übertragung von Flüssigkeiten unter hohem Druck (bis zu 10.000+ PSI) ausgerichtet.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Besonderheit NPT-Anschlüsse JIC-Anschlussstücke
Gewindetyp Konisch (1,78° Winkel) Gerade (parallele) Gewinde
Versiegelungsmethode Zum Abdichten werden die Gewinde komprimiert (Dichtmittel/Klebeband erforderlich) 37° aufgeweiteter Metallsitz + O-Ring/Dichtung
Druckbereich Bis zu 10.000 PSI (variiert je nach Material) Bis zu 15.000+ PSI (Hydrauliksysteme)
Primäre Verwendung Sanitär-, Gas- und Industrieleitungen Hydraulik, Schwermaschinen, Fluidtechnik
Gewindewinkel 60° 60° (gleicher Winkel, aber gerade statt konisch)

NPT-Anschluss

Warum sie nicht austauschbar sind

Obwohl NPT und JIC einen gemeinsamen Gewindewinkel von 60° haben, sind sie aufgrund ihrer Konstruktion nicht kompatibel:

1. Gewindeform: Konisch vs. Gerade

NPT-Gewinde verjüngen sich entlang ihrer Länge, sodass sich die Gewinde beim Festziehen einer NPT-Verbindung zusammendrücken und so abdichten. JIC-Gewinde sind gerade (parallel), d. h. sie dichten nicht am Gewinde selbst ab, sondern am um 37° aufgeweiteten Ende der Verbindung, das gegen einen passenden Konus im Anschluss drückt.

Beispiel : Beim Versuch, ein NPT-Außengewinde in einen JIC-Innengewindeanschluss zu schrauben, wird das Gewinde beschädigt oder es entsteht eine lose Verbindung, was zu Undichtigkeiten führt.

2. Dichtungsmechanismen

  • NPT : Verwendet Gewindeverformung und Dichtmittel (Teflonband oder Rohrdichtmittel), um Lücken zu schließen. Ohne Dichtmittel kann selbst eine dichte NPT-Verbindung undicht werden, insbesondere bei Gasen.
  • JIC : Die Dichtung erfolgt durch Metall-Metall-Kontakt an der 37°-Bördelung, oft mit einem Gummi-O-Ring für zusätzlichen Schutz. Kein Gewindedichtmittel erforderlich – zu festes Anziehen kann die Bördelung beschädigen.

3. Anwendungsumgebungen

  • NPT-Anschlüsse : Eignen sich für Umgebungen mit geringen bis mäßigen Vibrationen, wie z. B. in Sanitäranlagen, Gaspipelines oder Chemietanks. Ihre konischen Gewinde kompensieren Wärmeausdehnung und kleinere Fehlausrichtungen.
  • JIC-Armaturen : Für Hydrauliksysteme mit starken Vibrationen (z. B. Baggerlader, Fabrikpressen). Die geraden Gewinde und die aufgeweitete Dichtung verhindern ein Lösen bei ständiger Bewegung und gewährleisten so einen konstanten Druck.
JIC-Armaturen

So unterscheiden Sie NPT- und JIC-Anschlüsse

Schnelle Sichtprüfungen:

  • NPT : Achten Sie auf „konische“ Gewinde (breiter an der Basis, schmaler an der Spitze) und Markierungen wie „NPT“ oder „1/2“ NPT auf der Armatur.
  • JIC : Gerade Gewinde mit einem sichtbaren, um 37° aufgeweiteten Ende (ähnelt einem Kegel) und Markierungen wie „JIC“ oder „3/8 JIC“.

Die richtige Armatur auswählen: NPT oder JIC?

  • Verwenden Sie NPT, wenn : Sie mit Rohren arbeiten, die Wasser, Gas, Öl oder Chemikalien in nicht-hydraulischen Systemen transportieren (z. B. Hausinstallationen, Brauereitanks, Bewässerungsleitungen).
  • Verwenden Sie JIC, wenn : Sie Hydrauliksysteme bauen oder reparieren (z. B. Traktorhydraulik, Holzspalter, Industriepressen), bei denen hoher Druck und Vibrationsbeständigkeit entscheidend sind.

Abschließende Gedanken

NPT- und JIC-Anschlüsse ähneln sich zwar optisch, erfüllen jedoch unterschiedliche Anforderungen: NPT-Dichtungen mit konischen Gewinden eignen sich für allgemeine Rohrleitungen, während JIC-Anschlüsse mit geraden Gewinden und aufgeweiteten Sitzen für Hochdruckhydraulik verwendet werden. Die Kombination dieser beiden Anschlüsse birgt die Gefahr von Leckagen, Geräteschäden oder sogar Sicherheitsrisiken. Für zuverlässige und kostengünstige Lösungen in beiden Kategorien – ob NPT für das CIP-System Ihrer Brauerei oder JIC für Hydraulikmaschinen – sollten Sie Anschlüsse mit Branchenzertifizierungen und Materialqualität (z. B. Edelstahl für Korrosionsbeständigkeit) bevorzugen.

Hinterlasse einen Kommentar