☎+86-577-86826961

sales@eaglefittings.com

NPT-, NPTF- und NPS-Gewindeverbindungen verstehen

Understanding NPT, NPTF & NPS Thread Connections

Gewindeverbindungen bilden das Rückgrat unzähliger Industrie-, Hydraulik- und Sanitärsysteme. Zu den gängigsten Gewindetypen zählen NPT-, NPTF- und NPS-Gewinde – jedes für spezifische Anwendungen konzipiert, aufgrund ihrer ähnlichen Namen jedoch oft verwechselt.

In diesem Leitfaden erläutern wir die wesentlichen Unterschiede zwischen NPT-, NPTF- und NPS-Gewinden, erklären deren Abdichtung und geben Expertentipps zur Auswahl (und Installation) des richtigen Gewindetyps. Fachleute weltweit vertrauen auf die präzisen Fittings und Dichtungen von Eagle, wenn es um zuverlässige Gewindekomponenten geht – mehr dazu später.


Was sind NPT-, NPTF- und NPS-Gewinde?

Beginnen wir mit den Grundlagen:

  • NPS (National Pipe Straight) : Gerade (parallele) Gewinde mit einem 60°-Winkel, flachen Spitzen/Tälern und ohne Verjüngung.
  • NPT (National Pipe Thread Taper) : Konische Gewinde (3/4 Zoll pro Fuß) mit demselben 60°-Winkel und flachen Spitzen/Tälern.
  • NPTF (National Pipe Thread Fuel) : Ebenfalls konisch, aber mit engeren Toleranzen und einem Presspassungsdesign für bessere Abdichtung – oft als „Dryseal“-Gewinde bezeichnet.

Alle drei haben den gleichen Gewindewinkel und die gleiche Steigung (Gewinde pro Zoll), unterscheiden sich jedoch in ihrer Verjüngung und ihren Dichtungsmechanismen.


NPT vs. NPS: Konische vs. gerade Gewinde

Der größte Unterschied zwischen NPT und NPS ist die Verjüngung :

NPT (kegeliges Gewinde)

  • Design : Verjüngt sich von der Basis zur Spitze hin, sodass beim Zusammenfädeln der Komponenten ein fester Sitz entsteht.
  • Abdichtung : Verwendet Gewindedichtungsmittel (PTFE-Band, Rohrdichtmittel), um Lücken zwischen den Gewinden zu füllen. Häufig in Rohrleitungen, Luftleitungen und Niederdruckhydrauliksystemen.
  • Anwendungen : Rohrenden, Nippel und Armaturen wie Kupplungen, Winkel und T-Stücke.

NPS (gerade Gewinde)

  • Design : Parallele Gewinde, die sich nicht verjüngen – ideal für Anwendungen, die einen gleichbleibenden Durchmesser erfordern (z. B. Flansche oder Schnellkupplungen).
  • Abdichtung : Erfordert Dichtungen, O-Ringe oder Dichtscheiben, um Lecks zu verhindern (Gewindedichtungsmittel allein reicht nicht aus).
  • Anwendungen : Hochdruck-Hydrauliksysteme, bei denen gerade Gewinde mit Dichtungen für eine zuverlässige Abdichtung kombiniert werden.

Wichtiger Hinweis : NPT- und NPS-Gewinde können zwar miteinander verbunden werden, dichten aber ohne zusätzliche Maßnahmen nicht richtig ab. Die Vermischung beider Gewindetypen ist eine häufige Ursache für Leckagen. Achten Sie daher darauf, dass die Gewindetypen immer übereinstimmen.


NPT vs. NPTF: Der „Dryseal“-Vorteil

Während NPT und NPTF beide konisch sind, ist NPTF (definiert nach ASME B1.20.3) für eine strengere Abdichtung ausgelegt – besonders wichtig in Kraftstoff-, Gas- oder Hochdrucksystemen. Hier sind die Unterschiede:

Gewindegeometrie

  • NPT (ASME B1.20.1) : Gewindespitzen und -gründe weisen Spiel auf, Lücken müssen mit Dichtmittel gefüllt werden.
  • NPTF : Gewindespitzen und -gründe werden für eine Presspassung angepasst – die Gegengewinde verformen sich während der Montage leicht, wodurch eine mechanische Dichtung ohne Dichtmittel entsteht.

Dichtungsleistung

  • NPT : Erfordert PTFE-Band oder Rohrdichtungsmittel, um ein Auslaufen der Spirale zu verhindern (häufig bei Wasser- oder Luftleitungen).
  • NPTF : Wird oft als „Dryseal“ bezeichnet, da es ohne Dichtmittel abdichten kann – ideal für Kraftstoffleitungen, Kühlmittel oder Systeme, in denen Chemikalien Dichtmittel angreifen könnten.

Können Sie NPTF- mit NPT-Gewinden verbinden?

Kurze Antwort: Ja , aber mit Vorsicht. So geht's sicher:

  1. Dichtungsmittel verwenden : Obwohl NPTF „Dryseal“ ist, erfordert die Kombination mit NPT (das geringere Toleranzen aufweist) häufig ein hochwertiges Dichtungsmittel (wie PTFE-Band oder Rohrdichtungsmittel von Eagle), um Lücken zu füllen.
  2. Gewinde reinigen : Entfernen Sie Schmutz, Rost oder altes Dichtungsmittel – Verunreinigungen schwächen die Dichtung.
  3. Kompatibilität prüfen : Verwenden Sie für kritische Systeme (z. B. Kraftstoff oder Hochdruck) einen Eagle-Adapter, der für NPTF-zu-NPT-Verbindungen ausgelegt ist.
  4. Testen Sie die Verbindung : Führen Sie nach der Montage einen Drucktest der Verbindung durch, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind – insbesondere bei brennbaren Flüssigkeiten.

NPT/NPTF-Gewindespezifikationen: Wichtige Abmessungen

Nachfolgend finden Sie eine Kurzübersicht über gängige Gewindegrößen (Zoll):


Gewindegröße (nominal) Gewindegänge pro Zoll Außendurchmesser (Zoll)
1/16 27 0,313
1/8 27 0,405
1/4 18 0,540
3/8 18 0,675
1/2 14 0,840
3/4 14 1.050
1 11.5 1.315
1-1/4 11.5 1.660
1-1/2 11.5 1.900
2 11.5 2.375
2-1/2 8 2.875
3 8 3.500
4 8 4.500

Hinweis: Überprüfen Sie die Abmessungen immer mit Ihrem Lieferanten – die Gewindelehren von Eagle gewährleisten präzise Passungen.


Warum sollten Sie sich bei Gewindeverbindungen für Eagle entscheiden?

Wenn es um die Zuverlässigkeit von Gewinden geht, ist Qualität entscheidend. Die Gewindekomponenten von Eagle zeichnen sich durch Folgendes aus:

  • Konformität : Alle Eagle NPT-, NPTF- und NPS-Anschlüsse erfüllen die ASME B1.20.1/B1.20.3-Standards und gewährleisten so Kompatibilität und Leistung.
  • Haltbarkeit : Präzisionsgefertigt aus hochwertigem Stahl oder Messing, mit korrosionsbeständigen Beschichtungen für eine lange Lebensdauer.
  • Dichtungslösungen : Kombinieren Sie Eagle-Gewinde mit unserem PTFE-Band, Rohrdichtmittel oder O-Ringen für leckagefreie Verbindungen – getestet unter extremen Bedingungen (hoher Druck, Chemikalien, Temperatur).
  • Expertenunterstützung : Unser Team hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Gewindetyps, der richtigen Größe und des richtigen Dichtungsmittels für Ihre Anwendung – kein Rätselraten.

Mehr als nur Gewinde: Profi-Tipps für dichte Verbindungen

  • Passende Gewindetypen : Mischen Sie niemals NPT mit NPS ohne geeignete Adapter.
  • Anwendung des Dichtungsmittels : Wickeln Sie bei NPT das PTFE-Band 2–3 Umdrehungen im Uhrzeigersinn (entgegen der Gewinderichtung), um ein Aufwickeln zu vermeiden.
  • Drehmomentkontrolle : Zu festes Anziehen kann das Gewinde beschädigen; verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel (in den Anleitungen von Eagle ist für jede Größe das empfohlene Drehmoment angegeben).
  • Regelmäßig prüfen : Bei der Wartung auf Gewindeschäden (Grate, Rost) prüfen – verschlissene Komponenten sofort austauschen.

Letzter Tipp: Wählen Sie den richtigen Thread für den Job

Ob Sie an einer Kraftstoffleitung (NPTF), einem Rohrleitungssystem (NPT) oder einer Hydraulikanlage (NPS) arbeiten – das Verständnis dieser Gewinde gewährleistet sichere und zuverlässige Verbindungen. Vertrauen Sie auf die präzisionsgefertigten Komponenten und Dichtmittel von Eagle – langlebig und leistungsgeprüft.

Hinterlasse einen Kommentar