☎+86-577-86826961

sales@eaglefittings.com

SS-Rohrverbindertypen

SS Pipe Connector Types

Wenn es um den Bau langlebiger, korrosionsbeständiger Rohrleitungssysteme geht – sei es für Ihr Zuhause, eine Brauerei oder eine Chemiefabrik – sind Edelstahl -Rohrverbinder die heimlichen Helden. Diese Fittings verbinden Edelstahlrohre und gewährleisten einen leckagefreien Durchfluss und dauerhafte Leistung. Doch bei der großen Auswahl kann die Auswahl des richtigen Typs überwältigend sein. Im Folgenden erläutern wir die gängigsten Edelstahl-Rohrverbindertypen , ihre Stärken und die Einsatzmöglichkeiten, für die sie sich am besten eignen – von der Hausinstallation bis hin zu Industriegiganten.

Was sind SS-Rohrverbinder?

Zunächst eine kurze Zusammenfassung: SS-Rohrverbinder (oder Edelstahl-Rohrfittings ) sind Komponenten zum Verbinden von Edelstahlrohren, Ventilen oder Geräten. Es gibt sie in Dutzenden von Ausführungen, die meisten lassen sich jedoch in fünf Kerntypen unterteilen, die jeweils auf spezifische Druck-, Hygiene- und Installationsanforderungen zugeschnitten sind.

5 gängige SS-Rohrverbindertypen

1. Edelstahl-Rohrverbinder mit Gewinde

Gewindeverbinder sind der bekannteste Typ. Sie verfügen über ein männliches und ein weibliches NPT-Gewinde (National Pipe Tapered), das zusammengeschraubt wird. Sie sind kostengünstig, einfach zu installieren und ideal für Systeme mit niedrigem bis mittlerem Druck.

  • Funktionsweise : Die konischen Gewinde sorgen beim Zusammenschrauben für eine dichte Abdichtung, oft mit Teflonband oder Rohrdichtungsmasse, um Lecks zu verhindern.
  • Am besten geeignet für : Hausinstallationen (unter Waschbecken, Toiletten), kleine Industrieleitungen (Luftkompressoren, Frischwasser) und Systeme, die gelegentlich demontiert werden müssen.
  • Beispiel : Ein 1-Zoll-Gewindeanschluss aus Edelstahl unter Ihrer Küchenspüle verbindet die Wasserleitung mit dem Wasserhahn – einfach, zuverlässig und bei Bedarf leicht auszutauschen.

Hinweis : Nicht gut für Umgebungen mit hohem Druck oder Korrosion (z. B. Salzwasser), da die Gewinde mit der Zeit korrodieren können.

2. Geschweißte SS-Rohrverbinder

Schweißverbinder sind dauerhafte Vorrichtungen, die mittels WIG- oder MIG-Schweißen mit Rohren verbunden werden. Sie erzeugen eine nahtlose, extrem starke Verbindung und sind daher ein fester Bestandteil industrieller Hochdrucksysteme.

  • Funktionsweise : Anschlussstück und Rohr werden miteinander verschmolzen und bilden so eine einzige, dichte Verbindung. Keine Gewinde oder Dichtungen – nur reiner Edelstahl.
  • Am besten geeignet für : Chemieanlagen, Ölraffinerien und maritime Anwendungen (Salzwasserleitungen), bei denen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit unverzichtbar sind.
  • Beispiel : Ein geschweißter 3-Zoll-SS-Anschluss in der Säureleitung einer Düngemittelfabrik – konstruiert, um über 1.000 psi und aggressiven Chemikalien standzuhalten.

Hinweis : Sie erfordern professionelles Schweißen und sind schwer zu zerlegen. Sie sind daher nicht ideal für Systeme, die häufig gewartet werden müssen.

3. Sanitäre Klemmverbinder (Tri-Clamp-Armaturen)

Sanitäre Klemmverbinder (oft als Tri-Clamp-Armaturen bezeichnet) sind der Goldstandard für saubere Branchen wie die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Sie zeichnen sich durch ein glattes, spaltfreies Design und Schnellverschlüsse für eine einfache Reinigung aus.

  • Funktionsweise : Zwei Flanschenden werden durch eine Metallklammer und eine Gummidichtung zusammengehalten, wodurch eine dichte Abdichtung entsteht. Die elektropolierte Oberfläche (Ra ≤ 0,8 μm) verhindert Bakterienbildung.
  • Am besten geeignet für : Brauereien (Würzeleitungen), Molkereien (Milchtransfer) und Pharmalabore (API-Verarbeitung) – überall dort, wo Hygiene und schnelle Demontage (für CIP/SIP-Zyklen) wichtig sind.
  • Beispiel : Ein 2-Zoll-Sanitärklemmverbinder in der CIP-Leitung (Clean-in-Place) einer Handwerksbrauerei – in Sekundenschnelle zur gründlichen Reinigung zerlegt und dann wieder festgeklemmt.

Schlüsselbegriffe : Diese fallen unter Sanitärrohrverbindungen und sind für Sanitärrohrsysteme von entscheidender Bedeutung, da sie den Standards 3A und FDA entsprechen.

5 gängige SS-Rohrverbindertypen

4. Flansch-SS-Rohrverbinder

Flanschverbindungen bestehen aus flachen, runden Flanschen, die mit einer Dichtung dazwischen verschraubt werden. Sie sind sperrig, aber leistungsstark und für Rohre mit großem Durchmesser und extremen Druck ausgelegt.

  • Funktionsweise : Die Flansche (auf Rohre geschweißt oder aufgeschraubt) werden ausgerichtet, eine Dichtung wird dazwischen gelegt und Schrauben werden festgezogen, um die Dichtung zusammenzudrücken und so eine Abdichtung zu erzeugen.
  • Am besten geeignet für : Wasseraufbereitungsanlagen, Kraftwerke und kommunale Rohrleitungen (Durchmesser 6 Zoll+), wo hoher Durchfluss und Druck eine robuste Verbindung erfordern.
  • Beispiel : Ein 12-Zoll-Flanschanschluss aus Edelstahl in einer Abwasseraufbereitungsanlage, die täglich Millionen Gallonen ohne Leckagen verarbeitet.

5. Kompressions-SS-Rohrverbinder

Kompressionsverbinder sind die werkzeuglose Lösung. Sie verwenden eine Mutter und eine Zwinge, um Rohr und Verbinder zusammenzupressen. Sie sind temporär, wiederverwendbar und ideal für Niederdruck- und unkritische Systeme.

  • Funktionsweise : Das Rohr wird in den Anschluss eingesetzt, eine Zwinge (Metallring) wird über das Rohr gelegt und eine Mutter wird festgezogen, wodurch die Zwinge zusammengedrückt wird, um die Verbindung abzudichten.
  • Am besten geeignet für : Laborgeräte, temporäre Aufbauten oder Leitungen mit kleinem Durchmesser (1/4–2 Zoll), bei denen eine schnelle Installation/Entfernung entscheidend ist.
  • Beispiel : Ein SS-Kompressionsanschluss in der destillierten Wasserleitung eines Labors – kann bei einer Aufrüstung der Ausrüstung einfach ausgetauscht werden.

So wählen Sie den richtigen SS-Rohrverbinder

Konzentrieren Sie sich bei so vielen Typen auf diese Faktoren:

  • Druck : Hochdruck (1.000+ psi) → geschweißt oder geflanscht; Niederdruck → Gewinde oder Kompression.
  • Hygiene : Lebensmittel/Pharma → Hygieneklemme; Industrie → geschweißt/mit Gewinde.
  • Demontagebedarf : Häufige Reinigung → Hygieneklemme; dauerhaft → geschweißt.
  • Rohrgröße : Großer Durchmesser (6+ Zoll) → Flansch; klein → Gewinde/Kompression.

Abschließende Gedanken

Edelstahl-Rohrverbinder bilden das Rückgrat von Edelstahl-Rohrsystemen. Die Wahl des richtigen Typs gewährleistet Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit. Von Gewindeverbindern unter Ihrer Spüle bis hin zu Sanitärklemmen in einer Brauerei – jeder Typ erfüllt seine Funktion. Indem Sie den Verbinder an Ihre Druck-, Hygiene- und Installationsanforderungen anpassen, bauen Sie ein System, das Jahrzehnte hält.

Hinterlasse einen Kommentar