☎+86-577-86826961

sales@eaglefittings.com

NPS vs. NPT

NPS vs NPT

Beim Kauf von Rohrverbindungen sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf die Begriffe „NPS“ und „NPT“ gestoßen und haben sich gefragt: Was ist der Unterschied? Diese beiden Gewindetypen – National Pipe Straight (NPS) und National Pipe Tapered (NPT) – sind grundlegend für amerikanische Sanitär- und Industriesysteme, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken. Eine Verwechslung kann zu Lecks, beschädigten Gewinden oder fehlerhaften Installationen führen. In diesem Leitfaden erläutern wir die wichtigsten Unterschiede, Normen und Anwendungen, damit Sie das richtige Gewinde für Ihr Projekt auswählen können.

Was sind NPS und NPT?

Sowohl NPS als auch NPT fallen unter den American National Pipe Standard , die US-amerikanische technische Spezifikation für Gewinderohre und -fittings. Ihre Konstruktionen und Einsatzmöglichkeiten könnten jedoch nicht unterschiedlicher sein:

NPT: National Pipe Tapered

NPT-Gewinde sind konisch , d. h. die Gewinde verjüngen sich entlang ihrer Länge leicht (eine Verjüngung von 1°47′ oder 0,75 Zoll pro Fuß). Diese Verjüngung sorgt für eine dichte Metall-Metall-Dichtung, da die Gewinde bei der Installation zusammengedrückt werden. Im Gegensatz zu geraden Gewinden benötigt NPT in den meisten Fällen keine Dichtungen; handfestes Anziehen mit Teflonband oder Rohrdichtmittel reicht oft aus, um Lecks zu vermeiden.

Häufiges Missverständnis : Viele Leute (sogar Branchenprofis!) bezeichnen fälschlicherweise alle Rohrgewinde als „NPT“. Tatsächlich bezieht sich NPT jedoch speziell auf den konischen Untertyp.

NPS: Nationale Rohr Gerade

NPS-Gewinde sind gerade – mit parallelen, nicht konischen Gewinden. Sie benötigen Dichtungen, O-Ringe oder Dichtmittel, um eine leckagefreie Verbindung zu gewährleisten, da die gerade Bauform nicht wie NPT komprimiert. NPS wird häufig in Niederdrucksystemen oder bei häufigen Demontagen eingesetzt, beispielsweise bei einigen Industrieventilen oder dekorativen Rohrleitungen.

NPS vs. NPT

NPS vs. NPT: Wesentliche Unterschiede

Besonderheit NPT (National Pipe Tapered) NPS (National Pipe Straight)
Gewindeform Konisch (am Ende schmaler). Gerade (parallele Gewinde).
Versiegelungsmethode Metall-Metall-Kompression (keine Dichtung erforderlich). Erfordert Dichtungen, O-Ringe oder Dichtmittel.
Installation Handfestziehen + Teflonband/Rohrdichtungsmittel. Benötigt oft Werkzeuge (Schraubenschlüssel) und Dichtungen.
Am besten für Hochdruck- und leckagekritische Systeme. Niedriger Druck, unkritisch oder häufige Demontage.

Warum die Verjüngung wichtig ist: Die Vorteile von NPT

Das konische Design von NPT-Gewinden bietet zwei wesentliche Vorteile:

  1. Selbstdichtend : Beim Festziehen von NPT-Verbindungsstücken „beißen“ sich die Gewinde ineinander, schließen Lücken und sorgen für eine zuverlässige Abdichtung – selbst bei Hochdruckanwendungen wie Ölpipelines oder der hygienischen Lebensmittelverarbeitung.
  2. Einfache Installation : Die meisten NPT-Verbindungen können allein mit Handkraft (plus Teflonband) gesichert werden, was sie ideal für enge Räume oder schnelle Reparaturen macht.

Wann sollte stattdessen NPS verwendet werden?

NPS-Threads eignen sich hervorragend für Szenarien, in denen:

  • Die Demontage erfolgt häufig : Gerade Gewinde verschleißen weniger durch wiederholtes Anziehen/Lösen (z. B. Testanschlüsse oder temporäre Verbindungen).
  • Dichtungen sind vorzuziehen : In Systemen mit korrosiven Flüssigkeiten können Dichtungen ausgetauscht werden, ohne dass die gesamte Armatur ausgetauscht werden muss.
  • Die Kosten sind ein Faktor : NPS-Werkzeuge und -Armaturen sind für Niederdruckanwendungen und nicht kritische Anwendungen (z. B. Bewässerungs- oder Abflussleitungen) häufig günstiger.

Anwendungen in der realen Welt

NPT-Gewinde

  • Sanitärindustrie : Brauereien, Molkereien und Pharmabetriebe verlassen sich auf NPT für den leckagefreien Transfer von Flüssigkeiten wie Bier, Milch oder Medikamenten.
  • Industrielle Rohrleitungen : Öl- und Gaspipelines, chemische Verarbeitungs- und HLK-Systeme verwenden NPT für dauerhafte Hochdruckverbindungen.
  • Sanitär : In Wohnwasser- und Gasleitungen wird aufgrund der selbstdichtenden Eigenschaften häufig NPT verwendet.

NPS-Threads

  • Niederdrucksysteme : Regenwassernutzung, Bewässerung oder Lüftungskanäle, bei denen Lecks nur ein minimales Risiko darstellen.
  • Dekorative Beschläge : Möbel, Handläufe oder Ausstellungssysteme, bei denen die Ästhetik wichtiger ist als die Druckfestigkeit.
  • Ventile und Messgeräte : Komponenten, die regelmäßig zur Wartung entfernt werden müssen (z. B. Druckmessgeräte oder Ablassventile).

So unterscheiden Sie NPT und NPS

Mit diesen Tipps können Sie sie ganz einfach auseinanderhalten:

  • Sehen Sie sich die Gewinde an : NPT-Gewinde erscheinen „spitz“ oder am Ende schmaler; NPS-Gewinde sind über ihre gesamte Länge gleichmäßig.
  • Überprüfen Sie das Etikett : Armaturen sind an der Seite oft mit „NPT“ oder „NPS“ gekennzeichnet. Andernfalls bedeutet „konisch“ NPT, während „gerade“ NPS bedeutet.
  • Passformprüfung : NPT-Anschlüsse rasten ein und lassen sich mit minimalem Kraftaufwand festziehen; NPS-Anschlüsse drehen sich frei, bis eine Dichtung hinzugefügt wird.

Abschließende Gedanken

NPS- und NPT-Gewinde klingen zwar ähnlich, doch ihre Konstruktion und Verwendungsmöglichkeiten unterscheiden sich grundlegend. NPT ist dank seiner selbstdichtenden Verjüngung die erste Wahl für Hochdruck- und Leckagesysteme. NPS eignet sich am besten für Niederdruck-, temporäre oder dekorative Anwendungen, bei denen Dichtungen und eine einfache Demontage im Vordergrund stehen. Wenn Sie die Unterschiede kennen, vermeiden Sie kostspielige Fehler und sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihres nächsten Sanitär- oder Industrieprojekts.

Hinterlasse einen Kommentar