☎+86-577-86826961

sales@eaglefittings.com

So wählen Sie BPE-Fittings aus

How to Choose BPE Fittings

In der Biopharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind BPE-Armaturen (Bioprocessing Equipment Fittings) wichtige Komponenten, die Produktreinheit, Prozesssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sanitärarmaturen entsprechen BPE-Armaturen dem strengen ASME BPE-Standard und wurden speziell für hochreine Anwendungen entwickelt, bei denen selbst mikroskopisch kleine Verunreinigungen Chargen beeinträchtigen können. Wenn Sie nach „So wählen Sie BPE-Armaturen aus“ suchen, erläutert dieser Leitfaden die wichtigsten Faktoren – von der Materialauswahl bis zur Konformitätsprüfung – und unterstützt Sie so bei der fundierten Entscheidungsfindung. Wir zeigen Ihnen außerdem, warum Ealge ein zuverlässiger Partner für BPE-konforme Lösungen ist, die Qualität, Kosten und Leistung in Einklang bringen.

1. Verstehen Sie den ASME BPE-Standard: Die Grundlage der BPE-Armaturen

Der ASME BPE-Standard (Bioprocessing Equipment) ist der Goldstandard für BPE-Armaturen. Er definiert strenge Anforderungen für:

  • Materialreinheit : Sicherstellen, dass empfindliche Produkte (z. B. Impfstoffe, Biotherapeutika) nicht durch auslaugbare Metalle oder Partikel verunreinigt werden.
  • Oberflächenbeschaffenheit : Vorgeschrieben sind ultraglatte Oberflächen, um die Anhaftung von Bakterien zu verhindern und die Reinigung zu vereinfachen.
  • Designintegrität : Keine toten Leitungen, scharfen Ecken oder Spalten, in denen sich Rückstände festsetzen können.
  • Rückverfolgbarkeit : Erfordert eine vollständige Dokumentation der Materialien, Herstellungsprozesse und Tests.

Wichtigste Erkenntnis : Überprüfen Sie immer, ob die Armaturen als „ASME BPE-konform“ gekennzeichnet sind. Bei nicht konformen Armaturen besteht die Gefahr von Verstößen gegen Vorschriften und Produktrückrufen.

2. Priorisieren Sie das Material: Edelstahl 316L (und mehr)

BPE-Fittings erfordern hochwertigste Materialien, um Korrosion und chemischen Angriffen durch aggressive Reinigungsmittel (z. B. Natriumhydroxid, Salpetersäure) zu widerstehen. Die beste Wahl ist:

  • Edelstahl 316L : Kohlenstoffarmer, molybdänverstärkter Stahl mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Ideal für die meisten Bioprozesse, einschließlich Zellkultur und API-Produktion.
  • Legierungsoptionen : Für extreme Bedingungen (z. B. Umgebungen mit hohem Chloridgehalt) sollten Sie Nickellegierungen wie Hastelloy oder Inconel in Betracht ziehen – diese sind jedoch teurer und werden für Standard-BPE-Anwendungen selten benötigt.

Die BPE-Armaturen von Ealge bestehen zu 100 % aus reinem Edelstahl 316L und erfüllen die ASME BPE-Materialspezifikationen (UNS S31603), wodurch sichergestellt wird, dass keine Verunreinigungen in die Prozesse gelangen.

Edelstahl-Sanitärarmaturen

3. Wählen Sie den richtigen Verbindungstyp für BPE-Systeme

BPE-Fittings bieten spezielle Anschlussarten, die auf die Anforderungen hoher Reinheit zugeschnitten sind. Die gängigsten sind:

  • Stumpfschweißfittings : Glatte, spaltfreie Schweißverbindungen, ideal für kritische Bereiche (z. B. Fermenterleitungen). BPE spezifiziert die Schweißnahtvorbereitung (Fasenwinkel, Spalttoleranzen), um eine vollständige Durchdringung zu gewährleisten.
  • Tri-Clamp-Anschlüsse (Ferrule) : Schnelltrenn-Design für unkritische Leitungen oder häufige Wartung. Die BPE-Tri-Clamps von Ealge verfügen über präzisionsgefertigte Ferrulen, um Lücken zwischen Dichtungen und Anschlüssen zu vermeiden.
  • Flanschverbindungen : Für Rohre mit großem Durchmesser (≥ 4 Zoll) beim Transport von Arzneimitteln in großen Mengen. BPE-Flansche verfügen über Ausrichtungsstifte, um eine Fehlausrichtung während der Installation zu verhindern.

Profi-Tipp : Vermeiden Sie bei aseptischen Prozessen Gewindeverbindungen, da diese schwer zu reinigende Spalten verursachen. Bleiben Sie bei Schweiß- oder Tri-Clamp-Konstruktionen.

4. Oberflächenbeschaffenheit: Die entscheidende Rolle der Ra-Werte

BPE-Fittings erfordern eine spiegelglatte Oberfläche, um die Partikelretention und das Bakterienwachstum zu minimieren. Wichtige Kennzahlen:

  • Ra (Arithmetischer Mittenrauwert) : BPE-Klasse 1 (Ra ≤ 0,4 μm) für benetzte Oberflächen in sterilen Prozessen (z. B. Abfüll- und Fertiganlagen). Klasse 2 (Ra ≤ 0,8 μm) ist für nicht sterile Versorgungsleitungen akzeptabel.
  • Elektropolieren : Ein Nachbearbeitungsprozess, der Oberflächenfehler entfernt und den Stahl passiviert, wodurch die Korrosionsbeständigkeit verbessert wird. Die BPE-Fittings von Ealge werden elektropoliert, um die Standards der Klasse 1 Ra zu erfüllen.
  • Entwässerungsfähigkeit : Armaturen müssen eine Neigung von ≥1° aufweisen, um eine vollständige Entwässerung zu gewährleisten und so Pfützenbildung und Biofilmbildung zu verhindern.

BPE-Fittings

5. Zertifizierungen und Rückverfolgbarkeit validieren

Aufsichtsbehörden (FDA, EMA) verlangen die vollständige Rückverfolgbarkeit von BPE-Komponenten. Achten Sie bei der Auswahl von Armaturen auf:

  • Materialprüfberichte (MTRs) : Bestätigung der chemischen Zusammensetzung und der mechanischen Eigenschaften des Edelstahls.
  • ASME BPE-Zertifizierung : Ein Audit durch Dritte, das die Einhaltung des Standards bestätigt.
  • Sauberkeitszertifikate : Dokumentation, dass die Armaturen in einer kontrollierten Umgebung (ISO 7 oder besser) gereinigt, verpackt und versiegelt wurden.

Ealge liefert mit jeder BPE-Bestellung vollständige Rückverfolgbarkeitspakete, einschließlich MTRs, Zertifizierungsaufzeichnungen und Reinigungsvalidierungsdaten – entscheidend für FDA-Inspektionen.

6. Branchenspezifische Überlegungen

  • Biopharmazeutika : Bevorzugen Sie Oberflächen der Klasse 1 Ra, Stumpfschweißverbindungen und Stahl 316L. Die BPE-Ventile von Ealge verfügen über eine federbelastete Packung, um ein Auslaufen der Spindel in Hochdruck-Chromatographiesystemen zu verhindern.
  • Impfstoffproduktion : Erfordert elektropolierte Oberflächen und Tri-Clamp-Anschlüsse für eine einfache Sterilisation (SIP/CIP-Kompatibilität).
  • Lebensmittel und Getränke : BPE-Anschlüsse sind für die meisten Anwendungen übertrieben, aber 316L-Tri-Clamp-Modelle eignen sich gut für stark säurehaltige Produkte (z. B. Zitrussäfte).

Häufige Fragen zu BPE-Fittings

F: Was ist der Unterschied zwischen BPE- und 3A-Anschlüssen?

A: 3A-Standards konzentrieren sich auf die Lebensmittelsicherheit, während BPE strenger ist und engere Toleranzen für Oberflächenbeschaffenheit, Materialreinheit und Rückverfolgbarkeit aufweist – unerlässlich für Biopharmazeutika.

F: Wie stelle ich sicher, dass meine BPE-Armaturen mit CIP/SIP kompatibel sind?

A: Wählen Sie Fittings ohne Innengewinde, mit Toträumen <3D (dreifacher Rohrdurchmesser) und glatten Übergängen. Die BPE-Kniestücke von Ealge haben abgerundete Biegungen, um Turbulenzen während der Reinigung zu minimieren.

F: Sind Ealge BPE-Armaturen im Vergleich zu Premiummarken kostengünstig?

A: Ja – das Direktfertigungsmodell von Ealge schließt Zwischenhändler aus und bietet BPE-Armaturen 20–30 % günstiger an als Marken wie Swagelok oder Parker, ohne Kompromisse bei der ASME-BPE-Konformität einzugehen.

Warum Ealge sich durch BPE-Fittings auszeichnet

Die BPE-Produktlinie von Ealge ist auf biopharmazeutische Spitzenleistung ausgelegt:

  • ASME BPE-zertifiziert : Jede Armatur erfüllt die neuesten ASME BPE 2020-Standards, einschließlich Anhang G (Materialauswahl) und Anhang M (Schweißrichtlinien).
  • Globale Konformität : Verkauf in über 100 Ländern, mit Zertifizierungen für FDA, CE und ISO 13485 (Qualität medizinischer Geräte).
  • Kundenspezifische Lösungen : Ealge bietet maßgeschneiderte BPE-Fittings (z. B. spezielle Winkel, reduzierte Toträume) mit Lieferzeiten von nur 5 Tagen.
  • Qualitätssicherung : Jede Armatur wird vor dem Versand einer 100%igen Sichtprüfung und Druckprüfung unterzogen.

Abschließende Checkliste zur Auswahl von BPE-Fittings

  1. Überprüfen Sie die ASME BPE-Konformität und fordern Sie Zertifizierungsdokumente an.
  2. Wählen Sie für die meisten Anwendungen Edelstahl 316L; wechseln Sie nur bei Bedarf zu Legierungen.
  3. Wählen Sie Schweiß- oder Tri-Clamp-Verbindungen für sterile Prozesse.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Oberflächenbeschaffenheit in kritischen Bereichen Ra ≤ 0,4 μm (Klasse 1) entspricht.
  5. Arbeiten Sie mit einem Lieferanten wie Ealge zusammen, der Rückverfolgbarkeit und technischen Support bietet.

Wenn Sie sich auf diese Faktoren konzentrieren, wählen Sie BPE-Armaturen aus, die die Produktintegrität schützen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften vereinfachen und die langfristigen Kosten senken.

Hinterlasse einen Kommentar