☎+86-577-86826961

sales@eaglefittings.com

Was sind ASME BPE-Fittings?

What are ASME BPE Fittings?

In der Welt der Biopharmazie, wo selbst mikroskopisch kleine Verunreinigungen eine Charge lebensrettender Medikamente ruinieren können, gelten ASME BPE-Fittings als Goldstandard für hygienische Leistung. Doch was genau sind sie und warum sind sie in kritischen Branchen wie der Impfstoffproduktion, der Biotechnologie und der Arzneimittelherstellung so wichtig? Kurz gesagt: ASME BPE-Fittings sind präzisionsgefertigte Komponenten, die die strengsten Hygiene- und Sicherheitsstandards des Ausschusses für Bioprozessausrüstung (BPE) der American Society of Mechanical Engineers (ASME) erfüllen. Sie sind für sterile Umgebungen konzipiert und gewährleisten, dass Flüssigkeitswege in Bioprozesssystemen kontaminationsfrei bleiben – was sie für die Herstellung von Arzneimitteln, Biologika und Medizinprodukten unverzichtbar macht.

Was sind ASME BPE-Fittings?

ASME BPE-Fittings sind spezielle Sanitärkomponenten zum Verbinden von Rohren, Ventilen und Geräten in Bioprozesssystemen. Im Gegensatz zu allgemeinen Industriefittings entsprechen sie dem strengen ASME BPE-Standard (offizieller Name: Bioprocessing Equipment ), der Anforderungen an Material, Design, Oberflächenbeschaffenheit und Rückverfolgbarkeit festlegt. Diese Fittings sind so konstruiert, dass sie Toträume vermeiden, Bakterienwachstum verhindern und aggressiven Reinigungsprozessen standhalten – entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sterilität in der Arzneimittelherstellung.

Hauptzweck:

ASME BPE-Fittings stellen sicher, dass jede Komponente in einem Bioprozesssystem – vom einfachen Winkelstück bis zum komplexen Ventil – einheitliche Standards hinsichtlich Sauberkeit, Haltbarkeit und Leistung erfüllt. Diese Konsistenz ist entscheidend für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. FDA, EMA) und für die Skalierung der Produktion sensibler Produkte wie monoklonaler Antikörper, Impfstoffe und Zelltherapien.

Was ist eine ASME BPE-Armatur?

Wichtige Anforderungen an ASME BPE-Fittings

ASME BPE legt nicht verhandelbare Standards fest, die diese Armaturen von herkömmlichen Sanitärkomponenten unterscheiden:

1. Materialreinheit

  • Edelstahl 316L : Für die meisten Komponenten vorgeschrieben. Diese kohlenstoffarme Legierung enthält Molybdän und verbessert so die Korrosionsbeständigkeit gegenüber aggressiven Desinfektionsmitteln (z. B. Peressigsäure) und biologischen Flüssigkeiten.
  • Elektropolierte Oberflächen : Die Innenflächen müssen eine durchschnittliche Rauheit (Ra) von ≤ 0,8 μm (bei kritischen Anwendungen oft ≤ 0,4 μm) aufweisen. Diese spiegelglatte Oberfläche verhindert Proteinablagerungen und erleichtert die Reinigung.

2. Design für Sterilität

  • Keine toten Zonen : Glatte, spaltfreie Verbindungen mit abgerundeten Ecken (Mindestradius 3,2 mm) verhindern, dass sich Bakterien oder Rückstände darin verstecken.
  • Entleerbare Konstruktion : Armaturen müssen in Richtung der Abflüsse geneigt sein, um während der CIP- (Clean-in-Place) und SIP-Zyklen (Sterilize-in-Place) eine vollständige Entleerung zu gewährleisten – entscheidend zur Vermeidung von Verunreinigungen durch Wasser.

3. Rückverfolgbarkeit und Dokumentation

ASME BPE schreibt eine vollständige Rückverfolgbarkeit vor, von der Rohstoffzertifizierung bis hin zu den Fertigungsunterlagen. Jede Armatur verfügt über eine eindeutige Kennung, die es Arzneimittelherstellern ermöglicht, Komponenten bis zu ihrem Ursprung zurückzuverfolgen – unerlässlich für FDA-Audits und Chargenrückrufe.

Gängige Typen von ASME BPE-Fittings

ASME BPE deckt eine Reihe von Komponenten ab, die auf Bioprozesssysteme zugeschnitten sind:

  • Sanitärklemmen und -hülsen : Tri-Clamp-Verbindungen mit präzisionsgefertigten Hülsen für leckagefreie Verbindungen ohne Werkzeug.
  • Geschweißte Winkel und T-Stücke : Stumpf- oder orbitalgeschweißte Formstücke mit nahtloser Innenseite, um das Einschließen von Partikeln zu vermeiden.
  • Membranventile : Einweg- oder Mehrwegventile mit flexiblen Membranen, die Prozessflüssigkeiten vor äußeren Verunreinigungen schützen.
  • Instrumentierungsarmaturen : Drucksensoren, Schaugläser und Probenanschlüsse, die so konzipiert sind, dass sie den Strömungsweg nur minimal beeinträchtigen.

Wo werden ASME BPE-Fittings verwendet?

Diese Armaturen bilden das Rückgrat der sterilen Bioverarbeitung:

1. Pharmazeutische Herstellung

  • Herstellung von Arzneimittelsubstanzen : Bioreaktoren, Chromatographiesysteme und Filtrationseinheiten sind auf ASME BPE-Armaturen angewiesen, um während der Proteinreinigung aseptische Bedingungen aufrechtzuerhalten.
  • Injektionsmedikamente : Armaturen in Abfüllanlagen für Impfstoffe (z. B. COVID-19-Impfstoffe) müssen den ASME BPE-Standards entsprechen, um eine Partikelkontamination zu verhindern.

2. Biotechnologie und Zelltherapie

  • Zellkultursysteme : Geschlossene Bioreaktoren für die CAR-T-Zellproduktion verwenden ASME BPE-Anschlüsse, um die Zelllebensfähigkeit sicherzustellen und Kreuzkontaminationen zu verhindern.

3. Kosmetik & Körperpflege

Hersteller hochwertiger Kosmetika (z. B. injizierbare Füllstoffe) übernehmen ASME BPE-Standards, um sich an die globalen GMP-Richtlinien anzupassen, auch wenn dies gesetzlich nicht vorgeschrieben ist.

Warum sollten Sie sich für ASME BPE-zertifizierte Armaturen entscheiden?

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften : Erfüllt die aktuellen Good Manufacturing Practices (cGMP) der FDA und die Anforderungen von Anhang 1 der EMA für sterile Produkte.
  • Geringeres Rückrufrisiko : Strenge Standards minimieren das Kontaminationsrisiko und verringern die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Chargenfehler.
  • Skalierbarkeit : Einheitliche Komponenten vereinfachen die Skalierung vom Labormaßstab zur kommerziellen Produktion und gewährleisten so die Konsistenz zwischen den Einrichtungen.

Abschließende Gedanken

ASME BPE-Fittings sind mehr als nur Teile – sie versprechen Sterilität, Zuverlässigkeit und Konformität in der Bioprozesstechnik. Für Hersteller lebensrettender Medikamente sind diese Komponenten unverzichtbar. Durch die Einhaltung der ASME BPE-Standards stellen Anlagen sicher, dass jeder Flüssigkeitsweg so konzipiert ist, dass die Produktintegrität, die Patientensicherheit und das Vertrauen der Aufsichtsbehörden gewährleistet sind.

Hinterlasse einen Kommentar